Neuheiten
Neuheiten

Ingo24 (Bekannt als Stimme der Barking Dogs sowie Death or Glory) und Combat BC-Frontfrau Mel Combat (ehem. Melanie & The Secret Army), haben mit "Auge in Auge" den aus ihrer Freundschaft resultierten Wunsch eines gemeinsamen Albums verwirklicht! 14 ausgefeilte Nummern, mit insgesamt rund 55 Minuten Laufzeit, lassen im Grunde kaum Wünsche offen. Die Texte aus dem Leben, authentisch und ungekünstelt, wie man es von Ingo24 kennt, die Musik überwiegend direkt auf die 12, mit nur wenigen, dafür eindrucksvollen stilleren Momenten und jeder Menge Melodie! Ingos unverkennbare Stimme, dazu Mel's angenehm abwechslungsreicher Gesang, ergänzen sich hierbei perfekt. Das Ganze kommt im 6-Panel Digipack (in Schutzfolie), inklusive 16-Seiten Booklet mit allen Texten und dem ein oder anderen Foto.

Das beliebte Vollfarbmagazin geht in die dritte Runde. - Diesmal mit: - - 10 Kurze für... Thomas (Odessa) - - Rock-O-Rama Interview + Ergänzung von Uhl/Dim Records & Brandy/Endstufe - - Back to London - Skrewdriver Live´92 und die Schlacht von Waterloo - Teil 2 - - Gegenpol Interview - - Volksnah Interview - - Ewiger Sturm Interview - - Eine deutsche Frau Interview - - Frank Rennicke Interview - - Macht & Ehre Interview - - 14 Sacred Words Interview - - Jesse (The Yardbombs u.s.) Interview - - Jogos Önvédelem Interview - usw usf. Also interessant und lesenswert wie immer.

Einige von Euch dürften die Lieder ja bereits von den YouTube Veröffentlichungen der Jungs kennen. Und wie es damals versprochen wurde, erscheinen diese 16 Lieder nun auch als physischer Tonträger in Form dieses tollen Digipaks mit dickem Beiheft! Hakkus, seines Zeichens Sänger der „Candy Division" überzeugt wieder einmal mit seiner wuchtig grollenden Stimme und den forschen politischen Texten. Auch musikalisch kann dieses Werk auf ganzer Linie überzeugen, denn die kraftvolle Musik ist eingängig und weiß neben leicht elektronischen Elementen auch mit viel Melodie und einer gesunden Härte zu beeindrucken. Der Erlös dieser auf 500 Stück limitierten Version (Wenn weg, dann weg!) wird einem guten Zweck zugeführt. Rundum gelungene Aktion & Produktion - dürfte Einige sicher überraschen!

DAS finnische RAC Urgestein MISTREAT, eine echte Institution und absoluter Garant für extrem gute Stimmung bei all ihren Konzerten, meldet sich mit einem neuen Album zurück! Obwohl sich die Truppe schon weit im vierten Jahrzehnt ihrer Existenz befindet, klingt die Band immer noch jung, frisch und mitreißend. Wie seit ihren Anfangstagen überzeugen die Herren nun auch auf ihrer neuen Scheibe mit derben Texten und ihrem melodischen Fetzer-Rock, welcher flott und ungestüm immer schön nach vorne geht. Zehn der zwölf Lieder werden ganz klassisch in englischer Sprache und die anderen beiden in der Heimatsprache dargeboten. Man muss eigentlich nicht viele Worte verlieren, wer Mistreat und die Reibeisen Stimme von Muke mag, wird dieses Stück Musik einfach ganz schnell ins Herz schließen. Gewohnt gute Aufmachung und es gibt ganz genau eine Version. Doch nun heißt es nur noch - No need to apologize! Keiner muß sich für seine weiße Hautfarbe entschuldigen!

Neues Bandprojekt aus dem Herzen der Pfalz unter Mitwirkung vom "Heureka Wiesel". Im typischer "Rumpelrockmanier" gibt es 11 Titel, wovon eines vom Wiesel gesungen wird und 2 Cover Versionen (einmal Stahlgewitter, einmal Störalarm) derbe Stimme und harte Rockmusik gibt es zu hören. Pfalzfront ist keine experimentelle Musik, auch wird der Hardcore nicht neu erfunden oder der Black Metall umfunktioniert. Man greift auf das altbewährte zurück, also solide, rockige und vor allem melodische Mucke. Der Gesang harmoniert mit der Musik und ist sehr eingängig. Textlich geht es um Fußballthemen, Traditionen, vergangene Zeiten, dem legendären Blocksberg in Ludwigshafen und der Verpflichtung seinem Volke gegenüber. Aufgrund der Mitwirkenden war es klar, dass Pfalzfront kein Rohrkrepierer sein würde. Guter deutscher RAC im Stile von Heureka oder Einzelkämpfer beispielsweise.

Tonstörung aus Mannheim waren meines Erachtens neben der Band Nahkampf und Kraftschlag maßgeblich für die weltanschauliche Ausrichtung der folgenden Musikergeneration verantwortlich. Tonstörung waren natürlich nicht die erste Band mit nationalen Texten. Es gab Ende der 80er Jahre bereits einige Gruppen mit politischen Anspruch, welche aber oftmals leider nicht aus dem reinen Parolen-Stadium herauskamen. Dies natürlich der damaligen Zeit geschuldet. Tonstörung legte weltanschaulich aber eine richtige Schippe drauf. Und nein, ich denke dabei nicht an den "blutigen Everbrown". Die Texte von Tonstörung inspirierten nicht nur mich, sondern eine ganze Generation von Heranwachsenden. Und dafür bin ich heute noch dankbar. 30 Jahre nach der offiziellen Auflösung der Band hier nun endlich ein lang verdienter Tribut. Insgesamt wurden 11 zeitlose Klassiker vertont. Aufbruch aus Mannheim, die Faschistischen Vier, Eichenlaub mit Schwertern, Einzelkämpfer, Heureka, Pfalzfront, Regiment 25, Thomas Ml, Sturmrebellen, Störmanöver und Sturmtrupp sind angetreten. Die Scheibe fetzt ohne Ende. Nicht nur für Freunde der alten Mannheimer Combo.

Mit mächtig Rommel-Getrommel, Gitarren-Geschrammel im Sauseschritt und Fanfaren kommen sie daher: die alten Recken aus Beeskow! Totgesagte leben bekanntlich länger und daher wird uns hier die neue Wolfskraft präsentiert... hüstel… hüstel... äääh die neue Wehrmut CD. Eins vorne weg: dieses Album ist definitiv etwas Besonderes, denn unser viel zu früh verstorbener Kamerad „Pauke“ hat hier seine letzten musikalischen Lebenszeichen auf Tonträger verewigt. Trommeleinlagen wie nur er sie hätte machen können (Ruhe in Frieden)! Dazu gesellen sich eingängige Gitarren, viele verspielte Solis und obendrauf die bekannte Stimmte des Frontmannes. Mit "Meine Treue heißt deutsch" gibt es im Großen und Ganzen einen typisch untypischen und so nicht erwartbarer Musikangriff aus Beeskow, der in hartem Klanggewand großflächige Spuren hinterlassen wird.

Härter, rockiger, melodischer und kraftvoller denn je - Einzelkämpfer meldet sich zurück! Mittlerweile lässt sich musikalisch auch ein gewisser Wiedererkennungswert und Stil attestieren. Von Album zu Album legt der gute Marcel einen drauf. Balladen sind diesmal Fehlanzeige, dafür gibt 10 mal ordentlich auf die Lauscher und das im recht flotten Takt. Lieder wie „Gutmenschen Rock`n Roll“ oder „Schmarotzer“ gehen dabei runter wie Öl. Das dürfte dem echten „Pack“ da draußen nicht schmecken. Es gibt kein einziges Lied das man als Ausfall bezeichnen würde und somit ist das Album „Renitent“ von Anfang bis Ende eine einzige Kampfansage. Und um das Gesamtwerk abzurunden, hat man sich noch die Gesangskollegen von Blutbanner, KTE & Symphonie des Blutes mit ins Boot geholt. Für alle Deutschrockfans dürfte damit der Sommer 2024 gerettet sein.

Es ist vollbracht: Der Hoffnungsträger, der eigentlich für seine guten Balladenabende bekannt ist, meldet sich hier mit seinem ersten RAC Album. Und nein, der junge Mann aus Thüringen ist diesmal nicht allein, denn er hat sich Verstärkung geholt und ist nun auch als komplette Band unterwegs. Erlebe das Debütalbum einer aufstrebenden RAC-Band! Von energiegeladenen Gitarrenriffs bis hin zu mitreißenden Texten. 12 Lieder, davon ein Cover, bei dem als Verstärkung Freilich Frei und Wiesel mitwirken. Diese CD ist ein Muss für alle Liebhaber von kraftvollen RAC.

Hier bekommt Ihr das auf 133 Exemplare limitierte, handnummerierte und eingeschweißte DigiPack mit 12-seitigen Booklet bestück.

Es dürfte so Mitte des letzten Jahres gewesen sein, als Menschen aus verschiedenen Gruppen auf uns zukamen und meinten, es wäre mal wieder Zeit für einen neuen Teil der "Solidarität" Serie. Einige Projekte & Freunde hatten mit Repressionen zu kämpfen, sei es durch Behörden, Gerichte oder andere staatliche Institutionen. So telefonierte man alle Künstler ab, ließ fragen und war doch sehr überrascht, wie schnell eine beachtliche Anzahl an Zusagen zusammen kam. Und, man kann es kaum glauben, wir können jetzt schon das Erscheinen des sechsten Teils der "Solidarität" Reihe verkünden! Mit dabei sind dieses Mal Die Lunikoff Verschwörung, Löwenschrei, Intifada, Baltic Storm, Stahlkappenglanz, I.C.1, Sturmwehr, Gegenpol, Phil & Leni, Blutrein, Eversor, Paladin (Exzess solo), Killuminati, Stimme der Vergeltung, Uwocaust und Helfershelfer, Pharos, Ahnenblut, Sick Society, Undying Loyalty, Hoffnungsträger, Deutschtum und Helle und die RAC'ker! Insgesamt kommt man auf sagenhafte 24 Lieder, welche auf 2 CDs verteilt wurden. Und ein ganz wichtiger Fakt - 99% der Lieder wurden exklusiv für diese Scheibe eingespielt! Euch erwartet also ein bunter Mix namhafter Bands - von RAC über Metal bis hin zur Ballade, ist wirklich alles dabei! Wir können ohne Umschweife sagen, ein Sampler auf den Wir stolz sind. Freunde brauchen Hilfe - zeigt eure Solidarität!

Recht oft kam die Frage, wann der "Mastermind" hinter vielen Bands, wieder mit seinem Soloprojekt Stereotyp von sich hören lässt. Nun ist es soweit, bevor das neue Rockalbum erscheint, präsentieren wir Euch hiermit sein Balladenalbum, welches mit Gefühl, Spielfreude und tiefsinnigen Texten für viele ein Höhepunkt werden dürfte. Lasst Euch mitnehmen auf eine Reise, welche Kraft gibt, Zuversicht spendet und das wichtige wieder zu Tage fördert ... Familie Freiheit Vaterland. Ein wunderschönes Beiheft, mit allen Texten und einigen Bildern bietet den passenden Rahmen!

Schon seit vielen Jahren kennt man die Skins von ungezählten Konzertauftritten und dort wussten sie immer für ordentlich Stimmung zu sorgen. Stahlkappenglanz starteten einst als reine Coverband, haben dann aber im Lauf der Zeit mehr und mehr eigene Kompositionen mit in ihr Programm aufgenommen. Nach ihrem Demo Tape wollten sie wohl endlich Nägel mit Köpfen machen und präsentieren uns hier nun ihre erste CD. Die Herren spielen handgemachten Skinhead Rock, ohne viel Firlefanz aber mit ordentlich Melodie und Kraft. Sie versuchen nichts nachzuahmen, haben den Mut zur eigenen Stimme und verlieren sich auch nicht in pseudointellektuellem Geschwafel. Die Texte sind ECHT und GERADEAUS, so wie ihnen die Schnauze gewachsen ist. Gutgelaunt, angriffslustig und doch auch mal etwas nachdenklich, so poltern die 13 Titel aus den Boxen und laden das ein oder andere mal zum mitsingen ein. Da bekommt selbst jemand der nie Stiefel trug Lust, sich welche anzuziehen um dann, richtig los zulegen. Die Jewelcase Version, mit einem 16 Seiten Beiheft daher und das Cover passt einfach wie die Faust aufs Auge! Panzer-RAC im aller besten Sinn - also ZUGRIFF!

Lifa, eine der wenigen weiblichen Stimmen in unseren musikalischen Reihen, präsentiert uns mit „HOFFNUNG“ ihr nun zweites Werk. Geboten wird melodischer und gut gelaunter ROCK, welcher durch die Mischung aus flotten Riffs, etwas Härte und leicht melancholischen Momenten noch mehr an Lebendigkeit gewonnen hat. Die gemeinsam mit den Herren von „Handstreich“ erarbeiteten Lieder überraschen mit so manch instrumentaler Facette und trotzdem verlieren sie sich nie in einer übertriebenen Verspieltheit. Lyrisch gewährt uns Lifa authentische Einblicke in ihre Gedankenwelt: Themen wie FREIHEIT, die innige Liebe zur Natur und das stete Ringen gegen den „modernen Wahnsinn“, stehen dabei ganz klar im Mittelpunkt. Emotional, doch klar und unaufgeregt, spiegeln sich Beobachtungen, Überzeugungen und Erkenntnisse in den Texten wider, welche wohl alle Männer und Frauen, die noch bei Verstand sind, gut nachvollziehen können. Zwei der Stücke sind übrigens Nachspielversionen, mit denen sich Lifa und ihre Mitstreiter eindeutig zu ihren musikalischen Wurzeln bekennen. Abgerundet wird diese CD durch eine sehr stimmige Aufmachung, welche den Gesamteindruck angenehm zu unterstreichen weiß. Heimatverbunden, kritisch und eindeutig lebensbejahend, so bietet uns Lifa eine gesunde und kraftvolle Alternative zum aktuellen Zeitgeist.

2020 formierte sich die griechische Kapelle Defender neu und in diesem ganz "Upgrade- Verfahren", verpasste man gleich den ganzen Sound auf ein 2024'er Skinhead-Niveau. Es macht wirklich Spaß sich dieses melodische Teil anzuhören. Griechenland steht seit jeher für außergewöhnliche RAC-Musik und auch die Defender-Skins wissen wie man flotten RAC spielt & nehmen die Stiefel-Hörerschaft bereits mit dem ersten Lied mit auf eine fetzige Reise. Durchweg werden einem wahre Rockhymnen präsentiert mit einer ordentlichen „White Power“-Attitüde. Keine Balladen, kein PC shit, nur Hate-Punk aus Hellas und das auf den Punkt. Bei Ares, Zeus und Poseidon - Defender liefern hier definitiv den Skinheadsound für die warmen Sommertage ab und bei Liedern wie „Blue Eyed Devil“ dürfte demnächst auf jeder Tanzfläche der Skin abgehen. Ein Kracher mit Hitpotenzial! Dazu gibt es ein 16Seitiges Booklet mit allen mit Bilder und fertig ist ein Anwärter auf das Album 2024 im der Rubrik Internationales!

Hier gibt es nun den ersten Teil der Trilogie "Weltkriegslieder", die an das bekannte Buch mit zahlreichen Gedichten anknüpft und deren Texte, verschiedenster Autoren, vertont. Das Ganze ist ein Projekt von EICHENLAUB MIT SCHWERTERN, die bereits für ihre Konzeptalben bekannt sind und sich hier eine wirklich lohnenswerte Aufgabe gestellt haben. Für den ersten Teil haben sie sich STURMREBELLEN mit ins Boot geholt und beide liefern mal wieder richtig ab und zeigen, dass man sich auch nach so vielen Jahren des Schaffens noch steigern kann. Beide haben je 5 Lieder beigesteuert und die 10 Lieder haben eine Spielzeit von über 40 Minuten. Hier geht es absolut abwechslungsreich zur Sache - mal ruhiger, mal härter, werden die Stücke in musikalischer Perfektion und gesanglicher Spitzenleistung dargeboten. Bei EICHENLAUB MIT SCHWERTERN kommen wieder drei Stimmen zum Einsatz, denn neben Ralf und Wiesel wurde wieder die Stimme von Blutbanner für ein komplettes Lied zur Rate gezogen. - Das Ganze kommt in passender Aufmachung mit 12-seitigem Beiheft in der Optik eines edlen Buches und wenn irgendwann der dritte Teil erscheint, soll es dann noch einen Pappschuber geben, in dem alle drei CDs Aufbewahrt werden können.

Neben der normalen Auflage gibt es hier das DigiPack mit geänderter Aufmachung, limitiert und handnummeriert auf 300 Stück. Kommt mit 12-seitigen Booklet und ist eingeschweißt.

Nach Jahren der Planung nun endlich die erste Veröffentlichung des deutsch-russischen Projekts. Antisystem (Russland) plus Sachsonia (Dresden) Mitglieder haben vor 10 Jahren dieses live Projekt ins Leben gerufen, welches in so manchen Land für gute Stimmung sorgte. Hier nun 4 Lieder, wobei man sich 2x gegenseitig covert und 2x anderes Zeug covert. Beiheft mit einer Menge Fotos und Bandgeschichte. Gibt laut Label nur 300 Stück und wir haben einen Posten ergattern können! Cooles Ding!

Neue Knochenbrecher Kapelle aus der Schweiz. Hier wird auf über 30 Minuten kein Stein auf dem anderen gelassen. Die knallharte Abrechnung kommt größtenteil im Beatdown Hardcore Gewand, ebenso gibt es aber auch rasende Iron Youth mäßige Passagen. Endlich mal frischer Wind an der härteren Musikfront, man darf gespant sein was dem Erstlinkswerk noch folgen wird. Das ganze kommt im eingeschweißten DigiPack, inkl. 12seitigen Booklett und Aufkleber.

Da ist es nun, dass neue Vollalbum “Rückeroberung” von Heureka. Die Scheibe kommt mit zwölf Titeln rund um das Thema Widerstand gegen die osmanisch-türkischen Kriege in den vergangenen Epochen in Europa. Dieses Konzeptalbum befasst sich historisch mit den Türken vor Wien, mit Vlad Tepes, auch vielen bekannt ist als Dracula oder Vlad der Pfähler, und mit vielen anderen Helden Europas. Thematisiert werden hier unter anderem auch der traurige “Fall von Byzanz” und ebenso General Yermolov, der mit härtester Hand den Kaukasus von den Osmanen befreit hat und dem wir zu verdanken haben, dass Georgien nach wie vor von einer slawischen Kultur geprägt ist und nicht von einer orientalen Okkupation. Wer Lust auf sauber gespielten, harten und handfesten Rock mit Metaleinflüssen hat, findet an diesem Longplayer bestimmt seinen Gefallen. Sänger Wiesel hat am Mikrofon wieder alles gegeben. Und wer beim Hören keine Lust auf noch mehr Rückeroberung verspürt, dem ist auch nicht mehr zu helfen! Zwölf Titel und eine Spielzeit von rund 48 Minuten erwarten den Hörer. Die Texte gibt es auch geliefert, das 16-seitige Booklet animiert zum Mitsingen.

Das auf nur 300 Stück limitierte Digipack ist handnummeriert und eingeschweißt.

Nun haben wir bereits „2024“ und es sind doch tatsächlich schon 30 Jahre vergangen, seit dem Idee Z. für die Aufnahmen dieses Debut Albums in einem kleinen Berliner Studio waren. Als die Jungs vor einiger Zeit ihr Archiv durchstöberten, fiel ihnen ein Tape in die Hände. Und darauf befinden sich statt der damals veröffentlichten 8, sogar 12 Lieder. Das wiedergefundene Tape wurde jetzt endlich digitalisiert und ihr haltet nun die ursprünglich geplante vollständige Fassung in den Händen. Und auch wenn die Qualität ziemlich „Oldschool“ daherkommt, ist es nach all den vielen Jahren doch ein echtes „Zeitdokument“. Dazu gibt es eine Digipack mit 8-seitigen Booklet und ein A6 Aufkleber. Eingeschweißt und auf 500 Einheiten limitiert.

Da der Großteil der bisherigen Veröffentlichungen ausverkauft sind und unserer Ansicht nach es zu schade wäre, sie auf dem "Dachboden des Rechtsrocks" verstauben zu lassen, bekommt man hier noch einmal die Chance, das gesamte bisherige Schaffen für einen schmalen Taler zu erwerben. Musikalisch war Anthrazit für eine seichtere, aber nicht weniger progressivere Mischung Übermensch ähnlicher Hymnen bekannt. Lyrisch immer ganz weit Vorne dabei, spielte man sich in die Herzen & Köpfe der Hörer!Titelliste: CD 1: 1.Erwachen 2. Feindfahrt 3. Aurora 4. Und sie schlafen noch 5. Der Ich-Mensch 6. Des Teufels Rotes Wappen 7. Unter der Kuppel 8. Utopia brennt 9. Gender mich nicht voll 10. Falscher König - Falsches Volk 11. Gross-Statt-Mensch 12. Wölfe unter Feinden13. Die Anderen 14. Mutterherz 15. Die Welt steht Kopf 16. Das Konstrukt 17. Kaleidoskop 18. Neuordnung unseres Denkens 19. Re(GIER)ung20. Halt die Fresse CD 2:1. Glashaus 2. Funke 3. Schicksalsband 4. Instrumental5. Geschichtenschreiber 6. Tinte & Papier 7. Dinge 8. Kali Yuga 9. Unter der Kuppel / Utopia brennt 10. Falscher König - Falsches Volk11. Ewiges Reich 12. Neuordnung unseres Denkens 13. Fragen 14. Deutsches Herz 15. Glashaus 16. Ein Blutzeuge aus Frankreich 17. Das letzte Wort 18. Weine nicht um mich

Oops they did it again - und das ist auch gut so! So, genug Phrasen gedroschen. Lemmy und Brad waren wieder im Studio und heraus gekommen ist Album Numero 3! Nachdem die Split mit den Ovaltinees in Rekordzeit ausverkauft war (Danke noch einmal für die Solidarität!), hat man sich schnurstracks an das neue Album gemacht und herausgekommen sind 9 neue Lieder (plus ein "eigenes" Cover) im typisch locker-flockigen LB Stil! Neben dem gewohnt guten Mix aus Politik und Subkultur besingt man auch das "Chaos in the Sun" Festival, denn mittlerweile weiß man auch als vollwertige Live Band zu überzeugen und der letztjährige Auftritt dort, hat scheinbar bleibenden Eindruck hinterlassen! Verpackt wie immer in einem fetten Hochglanz Beiheft mit allen Texten. Und sicher, man erfindet das Rad nicht neu - aber sind wir doch mal ehrlich - soll man das? Passt, wackelt und rockt!

Die Männer von Volksnah sind sich selbstverständlich treu geblieben und frönen auch auf ihrem zweiten Album weiterhin ihrer unaufgeregten Interpretation des Rechtsrock. Mit viel Melodie und ordentlich Herz, liefert uns die Band handgemachte Musik die glücklicherweise stilistisch nach wie vor an die Musik alter Tage erinnert. Zwei Sänger am Mikrofon mögen erst einmal ungewöhnlich wirken, aber aus dem Zusammenspiel der Stimmen ergibt sich eine sehr eigenständige Wirkung. Texte aus dem Leben, mit einer deutlich politisch motivierten Sprache, stellen klar wo sich die Band verortet und zu welchen Werten sie sich bekennt. Grafisch steht man dem in nichts nach und hat der ganzen Sache einen modernen Anstrich verpasst. Das Beiheft enthält alle Texte und passend bebildert. Gutes Ding und durchaus eine Steigerung zum schon guten Debüt aus dem Jahre 2021!

Die neue Sleipnir Scheibe -Rockauslese- beinhaltet eine Auslese 10 älterer und teilweise nicht mehr erhältlicher Sampler & Split CD Beiträge die komplett NEU eingesungen wurden. Die Grundsubstanz der Lieder wurde jedoch so nah wie möglich am Orginal gelassen. Die CD macht eine riesen Vorfreude auf das kommende neue Bandalbum und sollte in keinem CD Regal fehlen.

Reichspropagandaminister, Teufel, Menschenfeind - Dr. Goebbels soll alles gewesen sein. In der Literatur nach 1945 finden wir wenig objektives Wissen jenseits der alliierten Nachkriegspropaganda. David Irving hat sich stets die Mühe gemacht, in die Archive einzusteigen und Zeitzeugen persönlich zu interviewen. Heraus kam dabei seine brillante Biografie über Dr. Joseph Goebbels, welche seinesgleichen sucht. Der bekannte britische Historiker liest seine Goebbels-Biografie im kurzweiligen Interviewstil vor. Spieldauer 72 Min., 1 CD

Diesmal im Digipak, der Rest ist alles gleich geblieben! Klare politische Aussagen und Jones seine unverkennbare Stimme machen diese CD zu einem Pflichtkauf. Tagespolitische Themen (Köterrasse) und das Bekenntnis zur Nation (Mein Deutschland) zeigen wo es langgeht. Alle Texte befinden sich im 12 Seitigem Booklet.

Die erste Single in der 21-jährigen Verschwörungs-Bandgeschichte! Leider hat der Anlass keinen freudigen Hintergrund. Am 16.07.2023 verlor Pauke, der Schlagzeuger der Verschwörung, durch einen schrecklichen Unfall sein junges Leben. Da die Band entschieden hat, dass das Lied nicht wirklich auf die kommende „Remmi Demmi“ CD passt, hat man sich dazu entschlossen, diese Single-Auskopplung zu machen. Insgesamt gibt es 3 Lieder. Eine Trauerhymne an den Verstorbenen, einen Schmetter-Knaller an die germanischen Götter und ein instrumentales Stück über die mythische Urheimat der Arier, das Arier Weißland! Das Ganze mit knapp 16 Minuten Spielzeit im eingeschweißten Digipak mit Beiblatt und Aufkleber.

Das neue Meisterwerk von Hannes. 11 nagelneue Lieder erwarten Euch. Laut Hannes sein bestes Album - es strotzt vor Kraft. Das ganze kommt im DigiPack. Am Booklet hat man leider gespart, ist nämlich keins dabei.

die dritte CD der Schweizer, diesmal 7x neue Titel plus 2x Live. Musikalisch und textlich gibt es wieder einen bunten Querschnitt durch Mythologie, Geschichte und Privates der Helveten. Das Ganze kommt samt 8-seitigem Beiheft mit allen Tsxten etc. zum Nachlesen. Da die Spielzeit mit 32 Minuten etwas kurz geraten ist, gibt es die CD etwas günstiger als ein normales Vollalbum.

Hier gibt es die 3 Lieder von Heureka, die bereits auf der Mini-CD "Spartas Gesetz" waren und 3 Lieder von Skumshot. Thematisch ist die CD dem Spartiaten sowie den legendären 300 gewidmet. Die insgesamt 6 Lieder kommen mit 8-seitigen Booklet inkl. Texte.

Hier die letzte CD die von der legendären Band aus Mannheim noch legal erhältlich ist. CD ist die Erstpressung von Wotan Records. Hier mit neuem Booklet. Bei der letzten Hausdurchsuchung wurden die Booklets beschlagnahmt, die CDs aber übersehen. Daraufhin gibt es endlich mal einen vernünftigen 6 Seiter. 10 Lieder, die einen jeden von uns zurück in die jungen Jahre versetzen.

Musikalisch der geniale Metal Mix der wohl bekanntesten Ungarn Band. 10 Lieder, 6-seitiges Beiheft.

Bei Wotans Bart... Das kommt dabei heraus, wenn man Typen wie diese, im tiefsten deutschen Winter, ein paar Tage und Nächte, mit reichlich Met und Gerstensaft im Tonstudio (in diesem Fall Keller) einsperrt. 11 mal Mythologie, Tradition, Vaterlandsliebe und Kampfgeist mit viiiieeel Melodie und wahrer germanischer Leidenschaft. Echte Kenner sehen natürlich sofort, dass die (eigens für dieses Album angefertigte) Coverzeichnung eine deutsche Hommage an die schwedischen Vikingrock-Erfinder von Ultima Thule ist. Passt zu diesem Album, wie die Faust auf's linksliberale Auge. Mitunter sind auch unkonventionelle Instrumente, wie Tagelharpa und Nyckelharpa zu vernehmen. Dies rundet den nordischen Flair der Produktion gelungen ab. Kommt mit schicken 12 seitigen Beiheft inkl. aller Texte.

Bekannte Musikanten im Zusammenspiel mit dem Sänger von Romantikus Eröszak haben sich ihrer subkulturellen Wurzeln besonnen und diese neue Band gegründet. Melodischer RAC aus Ungarn, abgerundet durch die hervorragende Stimme von Balazs Sziva. 12 Lieder, ordentlich verpackt. Komplett in der Landessprache.

Ein Stück ungarischer RAC Geschichte liegt da nun vor uns. Bei NC 38 (Numerus Clausus 1938) handelt es sich um eine der ersten ungarischen RAC Bands, welche 1993 gegründet wurde. Die CD enthält das Demo, welche Anfang 1994 aufgenommen wurde. Nachdem man Auftrittsverbot in Ungarn bekam, machten die Mitglieder der Bands u.a. in Bands wie Archivum, Valhalla, Romantikus Eröszak von sich reden und sind bis heute noch aktiv. 18 Lieder, wobei der Sound natürlich varriert. Gesungen wird komplett in ungarisch. Die Aufmachung kommt im 8-seitigen Booklet und enthält alle Texte und etliche Fotos aus dieser Zeit.

Jawoll... Fortress ist 30 geworden! Pünktlich zum Wiegenfest darf natürlich ein kleines musikalisches Geschenk an die Hörerschaft nicht fehlen. „O.R.I.O.N. 30 Years of RAC“ heißt das gute Stück. Leider ist diese Scheibe kein Vollalbum, sondern eher eine Art Geburtstags-Single. Es werden uns hier 3 Lieder präsentiert. Allerdings können die sich wirklich sehen bzw. hören lassen. „O.R.I.O.N.“, „I won´t break“ und „The Girl in Black“ ...so nennen sich die 3 Tracks. Als ob seit 1991 kein Tag vergangen wäre, musizieren die alten Recken genau wie zu ihren Anfängen. Es könnten wahrlich alle 3 Lieder auch aus den frühen Jahren stammen. So eindeutig klingt es nach RAC und Fortress pur. Über allem thront natürlich der unverwechselbare Gesang von Scott und verleiht der Mucke ihr tragendes Element. Für die Sammler und Hörer der klassischen RAC Musik ein absolutes Muß!

Die stahlharten Jungs von Birthrite aus Pittsburg melden sich zurück. Und diesmal haben sie die umtriebige Band Wellington Arms im Schlepptau, welche bisher nur mit einigen Internet Videos und einer handvoll Demo CDs aufwarten konnten. Allerdings haben sie dadurch schon bei einigen Szene-Guru´s einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Vor geraumer Zeit verstarb ihr Bassist Pete Mistro, welcher bei den Aufnahmen dieser Split-Single noch zugegen war. Daher ist diese CD auch eine Art Tribute für Pete Mistro. Wellington Arms spielen einen absolut eingängigen, frischen und flotten Skinhead-Rock, ähnlich wie Birthrite. Das sie geprägt von den wilden 80ern sind, ist nicht von der Hand zu weisen. Und wenn man ehrlich ist hinterlassen sie sogar einen stärkeren Eindruck als Birthrite. Aber alle 4 Lieder beider Bands spiegeln ohne Wenn und Aber den Working Class Skinhead Sound der Ostküste wieder. Einfach, roh, ehrlich und mit dem Treibstoff der heutigen Zeit. Die CD kommt als schön gestaltetes Ecopack mit vielen Fotos der Protagonisten und ihrer Freunde. In diesem Sinne: Hail Pete Mistro - Rest in Peace.

Neuauflage mit Bonuslied und komplett neu Re-Mastered. Man könnte fast behaupten, es sei ein neues Album. Hinter Wolfskommando verbirgt sich kein Geringerer als Dennis K. und mit „Bereit zum Untergehen“ schickt er seinen dritten Silberling ins Rennen. Musikalisch erwartet Euch eine Mischung aus klassischen Rock mit brachialen Metal Elementen. Dazu Dennis seine unverwechselbare Stimme, mal geschrien, mal gegrölt, was dem Ganzen eine gewisse Tiefe verleiht. Textlich geht es sehr sozialkritisch zu. Die Abrechnung mit sogenannten Minusmenschen lässt sich nicht vermeiden, ebenso wird der gesellschaftliche Verfall kritisiert, aber auch für okkulte Odinnisten ist das eine oder andere Schmankerl dabei. In Summe erwarten Euch 12 Lieder mit einer Spiellänge von knapp 47 Minuten. Dazu ein schön gestaltetes Digipak. Deutschrock Fans kommen definitiv auf ihre Kosten!

Wer die Zukunft ändern will, sollte seine Geschichte kennen. Mit diesem Leitsatz melden sich Symphonie des Blutes zurück. Wie jüngst aufgefallen, wird viel dafür getan, dass unsere Geschichte verschwindet. Denkmäler werden abgebaut, Schriftzüge zur Ehre der Opfer entfernt, Gedenktafeln der Trümmerfrauen verhüllt und die täglichen Erkenntnisse neuster Dokumentationen geben ihr Übriges hinzu. Mit dem neusten Album Tag der Ehre setzt sich Symphonie des Blutes mit dem Ausbruch von Budapest auseinander, um darauf aufmerksam zu machen, dass unsere Geschichte weit über Deutschlands Grenzen hinaus geschrieben wurde. Die Verantwortung, dass das Schicksal eines jeden einzelnen nicht in Vergessenheit gerät, ist unsere höchste Pflicht. - Zum Album: Musikalisch können wir eine deutliche Steigerung zum Erstlingswerk „Das letzte Gefecht“ attestieren, auch gesanglich wurde eine Schippe mehr draufgepackt, wodurch Parallelen zu Heiliger Krieg mittlerweile nicht mehr von der Handzuweisen sind. Dazu gibts ein schön gestaltetes 16-Seitiges Booklet mit allen Texten.

Wer die Zukunft ändern will, sollte seine Geschichte kennen. Mit diesem Leitsatz melden sich Symphonie des Blutes zurück. Wie jüngst aufgefallen, wird viel dafür getan, dass unsere Geschichte verschwindet. Denkmäler werden abgebaut, Schriftzüge zur Ehre der Opfer entfernt, Gedenktafeln der Trümmerfrauen verhüllt und die täglichen Erkenntnisse neuster Dokumentationen geben ihr Übriges hinzu. Mit dem neusten Album Tag der Ehre setzt sich Symphonie des Blutes mit dem Ausbruch von Budapest auseinander, um darauf aufmerksam zu machen, dass unsere Geschichte weit über Deutschlands Grenzen hinaus geschrieben wurde. Die Verantwortung, dass das Schicksal eines jeden einzelnen nicht in Vergessenheit gerät, ist unsere höchste Pflicht. - Zum Album: Musikalisch können wir eine deutliche Steigerung zum Erstlingswerk „Das letzte Gefecht“ attestieren, auch gesanglich wurde eine Schippe mehr draufgepackt, wodurch Parallelen zu Heiliger Krieg mittlerweile nicht mehr von der Handzuweisen sind. Dazu gibts ein schön gestaltetes 16-Seitiges Booklet mit allen Texten.

Jetzt gibts 11-mal Metal-R.A.C. auf die Ohren. 10 eigene Stücke und eine Coverversion verteilen sich auf über 46 Minuten Spielzeit. Es geht schon ordentlich vorwärts - schnelle Riffs, verspielte Solos und ein treibendes Schlagzeug erzeugen den Drang zum Headbanging. Die laute Röhre befasst sich mit allen möglichen Themen rund um Deutschland. Alle, die auf schnellen Rock mit Metaleinschlag stehen, sollten hier unbedingt mal zugreifen. Das Ganze kommt mit 12-seitigem Booklet inkl. aller Texte und Fotos. Limitiert auf 500 Stück. Stück. Hier handelt es sich um die deutsche, minimal gekürzte Fassung auf der ebenso alle Lieder enthalten sind - nur das letzte Lied geht ein paar Sekunden kürzer.

Wir starten das Jahr 24 mit zwei befreundeten Kapellen um Weisse Wölfe und Honor Hostil (einigen von euch vielleicht noch unter den Namen „Brigada Totenkopf“ bekannt). Die Jungs aus dem Sauerland machen den Anfang und wie immer wird hier kein großes „Bla Bla“ veranstaltet, sondern das was man denkt und fühlt auch gesungen. 5 neue Lieder in Deutsch von Schnack und seinen Mannen gibt es aufs Trommelfell. Weiter geht es mit den Spaniern um Honor Hostil. Auch die Herren haben 5 neue Lieder eingespielt, welche komplett in Landessprache daherkommen. Die Typen lassen absolut nichts anbrennen! Sauber gespielter RAC mit leichtem Metal-Einschlag und trotz der Sprache macht man hier nichts verkehrt. Zu den 10 neuen Liedern kommt noch ein altbekanntes Wölfe-Lied, welches neu eingespielt wurde und bei dem beide Sänger sich die Klinge in die Hand geben, jeweils in Deutsch und in Spanisch. Insgesamt also 11 Lieder, welche sauber produziert sind und ein Beiheft mit absolut gelungener Gestaltung, in dem ihr alle Texte findet.

Für die Sammler gibt es ein eingeschweißtes Digipak mit Handlimitierung, welches auf 300 Stück begrenzt ist.

Knapp 2 Jahre nach dem Debüt gibt die Ein-Mann-Band Richtlinie 10 neue Lieder preis. Der Süddeutsche hat sich nun etwas Unterstützung im Tonstudio geholt und das hört man, wie ich finde auch. Sicherlich gibt es hier und da noch Ecken und Kanten, aber eine Steigerung und eine eigene Note ist hier definitiv zu hören. Diesmal hört man von dem jungen Recken auch öfters seinen Klargesang, was der ganzen Sache absolut gut steht. Die Lieder kommen zu 100 % politisch daher (ausgeschlossen sei hier mal „Mein Mädelein“). Man besingt u.a. unsere alten Fahnen, die Revolution, die Ahnen oder die verblendete Jugend, welche nur in ihrer TikTok-Welt lebt. Auch wenn die Gestaltung etwas „winterlich“ daher kommt, lasst euch davon nicht irritieren, es ist keine Julfest-CD - -) Der Mann hinter den Instrumenten hat sich dabei schon was gedacht. Das Ganze kommt in der Erstauflage im handnummerierten und eingeschweißten Digipak, welches auf 500 Stück begrenzt ist. Alle Texte und die Grüße könnt ihr im 16-seitigen Beiheft nachblättern!

Europäische Gemeinschaftsproduktion der zwei italienischen Bands. Die Römer von SPQR machen den Anfang und starten mit einem Intro. Weiter geht es mit 4 neuen Liedern und zum Abschluss gibt es noch ein Cover. Gesungen wird 4 Mal in Landessprache und einmal in Englisch. Hart und kompromisslos gibt es hier musikalisch, sowie textlich auf den Deckel. Passt!!! Die nächsten 5 Lieder (eins davon ein Cover) gehören den Norditalienern von Katastrof und was soll ich hier jetzt schreiben, ohne dass es zu dick aufgetragen daher kommt, aber hier hat man sich musikalisch, gesanglich und aufnahmetechnisch zu 100% gesteigert. Als ich das erste fertige Lied hörte, war ich extrem begeistert. Wer Katastrof schon vorher mochte, wird jetzt begeistert sein. Auch hier wird 4 mal in Landessprache und einmal in Englisch gesungen. Dem Ganzen hat man ein schickes Cover verpasst und im 8-seitigen Beiheft gibt es die Texte und Bilder der Bands und ein paar Grüße.

Für alle die beim Vinyl kein Glück hatten oder diejenigen, die nicht so Vinyl stehen gibt es hier die Möglichkeit. Da ist sie wieder, die berüchtigte Band, die nicht locker lässt uns ehrlich und laut, aber immer rhythmisch und mit einem wütenden Schmunzeln auf den Lippen die Probleme dieser Zeit und im speziellen der BRD aufzuzeigen. Vertont wurde hier 4 Songs. 2 in ganz typischer Bandmanier und 2 die etwas aus der Reihe fallen. Zum einem wäre das ein englisches Stück von Ian, das so die wenigstens kennen dürften, wenn es denn allgemein überhaupt jemand mal gehört hat (War meines Wissens nur auf einer seltenen Klansmen- Compilation CD). Sehr geiles Stück geworden, Band und Text passen absolut zusammen. Das dürfte, ohne zu hoch zu greifen, eine Hymne werden. Song Nummer Zwei, der etwas aus der Reihe tanzt ist ein Song, der sowohl stimmlich als auch von der Spielweise völlig neu für die Kapelle ist. Teilweise im tragenden Rock´n`Roll/ Country/ Blues Stil zeigt man hier, das man nicht nur ruppig und mit schnellen Dampf bedeutungsschwangere Inhalte vermitteln kann. Ihr werdet schnell erkennen, welchen Song ich meine. Die Songs kommen als Mini-CD im Pappschuber mit den 4 Liedern fürs Auto etc. sowie einen Einleger mit allen Texten und 2 Aufklebern.