RAC, HC, Oi usw. - A-G
RAC, HC, Oi usw. - A-G

Die Skins und das Renee aus Sao Paulo legen hier gegenüber dem Vorgänger nochmal eine gute Schippe drauf und wer das ältere Material kennt, weiß, dass das nicht gerade leicht ist! Dennoch klingt "Greetings from Backstreets" ausgereifter, besser eingespielt und aufgenommen und das steht dem Album auch wirklich sehr gut zu Gesicht. Wir haben viel erwartet aber das einem derart das Blech wegfliegt konnten wir nicht ahnen! Skinhead Rock´n´Roll vom feinsten und wer dann obendrein noch auf Exoten steht, kommt an diesem Album nicht vorbei. Eigenlob stinkt bekanntlich aber auch das Layout ist wie immer top, bei unseren Produktionen und so sei es dem geneigten Hörer härterer Skinhead Kost nur allzu leicht ans Herz gelegt. Das Ding dreht und dreht in unserem Hauptquartier! Pflichtalbum für Skins!

Hier kommt das DigiPack, limitiert auf 199 Einheiten! Die Skins und das Renee aus Sao Paulo legen hier gegenüber dem Vorgänger nochmal eine gute Schippe drauf und wer das ältere Material kennt, weiß, dass das nicht gerade leicht ist! Dennoch klingt "Greetings from Backstreets" ausgereifter, besser eingespielt und aufgenommen und das steht dem Album auch wirklich sehr gut zu Gesicht. Wir haben viel erwartet aber das einem derart das Blech wegfliegt konnten wir nicht ahnen! Skinhead Rock´n´Roll vom feinsten und wer dann obendrein noch auf Exoten steht, kommt an diesem Album nicht vorbei. Eigenlob stinkt bekanntlich aber auch das Layout ist wie immer top, bei unseren Produktionen und so sei es dem geneigten Hörer härterer Skinhead Kost nur allzu leicht ans Herz gelegt. Das Ding dreht und dreht in unserem Hauptquartier! Pflichtalbum für Skins!-

Hier gibt es 12 nagelneue Titel, die bisher noch nicht auf CD erschienen. Die Jungs und das Mädel werden immer besser. Kommt im 8-seitigen Booklet mit vielen Fotos und ist limitiert und handnummeriert auf 500 Exemplare!

Split der zwei Oi!-Skinheads Bands aus Brasilien und Deutschland! 6 Lieder von Bronco Army und 7 Lieder von Sorry, No! kommen mit 8-seitigen Booklet. -

Split CD der Griechen von No Surrender & der Polen von Odwet (vormals Odwet88). No Surrender bekannt oldschoolig und mit 5 neuen Lieder. Eher die "neue Art des RAC" gibt es 5x von den Polen. Gesungen in der jeweiligen Heimatsprache und englisch. Beiheft mit allen Texten.

Die Scheibe beginnt mit der ungarischen Band mit 5 großartigen Songs. Die Lieder erinnern größtenteils an die Songs der modernen deutschen RAC-Szene, aber es sind auch härtere Komposition dabei, die an Moshpit erinnern. Langweilig wird einem jedenfalls nicht. LANZ (Wiesel/Heureka) spielt etwas melodischere Musik, begleitet von starkem, tiefem Gesang. Insgesamt 10 Lieder mit 12-seitigem Booklet.

Gewappnet mit Schlagwerk & E-Gitarren ziehen die „Brüder im Sturm“ in die Schlacht und präsentieren hiermit ihr Gemeinschaftsprojekt. Mit Dennis K. An der Feder, allgemein auch bekannt unter „Wolfskommando“, und dem Schreihals von K.T.E. wurde dieser Bruderbund besiegelt. Das Rockduett hat sich aber auch noch zwei weitere starke Brüder in den Bund geholt (Symphonie des Blutes & Einzelkämpfer), welche im Sturme mit ziehen. Was diesen Silberling so richtig rund macht. Auf satte 54 Minuten geben uns die Herren die Ehre und Lieder wie „Frag mich bloß nicht warum“, „Wir marschieren gemeinsam“ oder „Schicksal im Osten“, lassen den geneigten Hörer ins Schlachtgetümmel eintauchen. Verteilt auf 11 deutsche Rocknummern mit zum Teil musikalisch harten aber auch seichten Einlagen. Es ist wirklich für jeden was dabei. Dazu der Musik entsprechend, eine 12-seitige Heftbeilage, mit allen Texte und ein paar Bilder der Protagonisten.

11 Titel. Musikalisch gehts wie der Titel schon sagt im RACig zu. Komplett in der Heimatsprache. Für's Auge gibts leider nur einen Einleger.

Hier ist das 40 Jahre Brutal Attack Album, mit reichlich Verspätung aber dickem Aha-Effekt. Ihr bekommt hier 12 neue Lieder geboten, im exakten Klang des ersten Albums. Musikalisch bringt Jocke Karlsson, als neues Bandmitglied Stimmung in die Hütte. Musikalisch deckt man alles ab, vom Hardrock, zur Ballade, über Rock'n'Roll, zu Punk im Stile von Sham und The Clash, bis hin zum Proto-Oi!-Sound, den BA in den Anfangstagen bespielten. Ken McLellan am Mic hat immer noch die Energie wie ein Teenager und das mit Ende 50! Die extrem dynamische Produktion und der 80er Jahre Mix, sowie dieser gewisse Back-to-the-roots-Sound tut BA wirklich gut. Das Album macht Laune und lässt mühelos alle überproduzierten Alben des Heute alt aussehen.

Seit Jahren ist das Jubiläumswerk vergriffen und nun, schlappe zwölf Jahre später wieder neu veröffentlicht! Gibt es einen treffenderen Namen als "Always Outnumbered, Never Outgunned" für einen Brutal Attack Longplayer? Wohl kaum. Totzukriegen waren Ken und seine Mannen nie. Weder in den 80`er Jahren, noch in den 90`er Jahren und erst recht nicht in der Gegenwart. Bester Beweis dafür ist ihr Werk zum 20-jährigen Bestehen von Brutal Attack. Zwei Jahre herrschte damals Stille um die Band, bevor sie sich lebendiger denn je mit "Always Outnumbered, Never Outgunned" zurückmeldeten. Müßig zu erwähnen, das auch aus diesem Album Perlen hervorgingen, die sich heutzutage - vor allem live - größter Beliebtheit erfreuen. Exemplarisch dafür stehen "Put your hands in my hands" oder "Running down the road to freedom". Leider musste ein Lied weichen, ansonsten ist alles beim alten geblieben! 12 knallharte Hymnen warten nun auf jeden der es bisher verpasst hatte, sich das Album zu zulegen!

Punktlich zum 30 jährigen Bandbestehen gibt es hier den Livemitschnitt vom Sons of Europe Konzert 2008! 11 Lieder, gut 40 Minuten Spielzeit! Das gesamte Material wurde komplett überarbeitet, neu abgemischt und gemastert! Herausgekommen ist eine gute und knackige Live CD mit Evergreens aus fast 30 Jahren Brutal Attack! Die Herren von der Insel stellen hier eindrucksvoll unter Beweis das sie auch nach 30 Jahren noch echte Rampensäue sind! BA spielen ihren bekannten und beliebten Stil mit dem Fuß auf dem Gaspedal! Gute Live CD!

14 Lieder. Die CD ist limitiert auf 1500 Stück und kommt in einer DVD- Box mit Booklet. Schöne Sache!

So, das lang warten hat eine Ende. Wir präsentieren Euch, zum 30-jähirgen Bandbestehen der britischen Oldschool-Legende-und mittlerweile auch dienstälteste Skinhead-Band der Welt Brutal Attack das Album "Straight Eights". Ken & Co haben sich das letzte dreiviertel Jahr so richtig den Arsch aufgerissen! Eigentlich sind sie nur zwischen den Bühnen ,die die Welt bedeuten, ihren Familien und dem Studio hin und her gependelt. Schlaf war da Fehlanzeige -das können wahrlich nur Rockstars sein! Was dabei nun rausgekommen ist, zeigt sich in Form von elf fantastischen Hymnen. Es geht von Hardrock, Rock und Country Rock über Balladen bis hin zum schunkelnden "Liquid"-Rausschmeißer! Dabei schafft es der Silberling auf 50 Minuten Spielzeit.--

Mit "When Odin calls" erblickte vor etwas mehr als 20 Jahren ein BRUTAL ATTACK - Album die Welt, welches untypisch typisch Brutal Attack ist. Geplant wurde es als reines Balladenalbum, aber in seiner einjährigen Entstehungsphase transformierte es sich selbst zu einem Mix zwischen der ruhigen und der rockigen Welt. Vielleicht auch durch Einflüße von Sturmwehr und 08/15, vielleicht aber generell von einem recht großen deutschen Einfluß, den Ken verbrachte damals viel Zeit in unserer Heimat. Definitiv hinterließ Ken mit dieser Veröffentlichung aber einen (vor allem textlich) sehr persönlichen Fußabdruck, den er später durch seine Balladenalben noch intensivierte. 11 Lieder, keine Ausfälle auf einem der unterschätztesten B.A. Werke, was will man mehr?

Sampler zu Ehren einer der ältesten aber immer noch aktiven RAC Bands ... sollte normalerweise zum 40. Jubiläum erscheinen, nur leider verzögerte es sich bis zum heutigen Tage. Folgende 19 Gruppen spielen sich durch die Geschichte von Brutal Attack: Blackout, Bunker 84, Evil Inside feat KT8, H8machine, Ironwill, Legion Dorada, Mistreat, Odal Sieg, Providenje, PWA, Sleipnir, Sturmwehr, Thumbscrew, Ultracocks, White Law, Bandeira de Combate, Kodex Frei, White Rebel Boys, Kolovrat ... Ken rundet das ganze mit einigen persönlichen Zeilen ab ... also nehmt Teil an dieser Reise! Das ganze kommt im schicken DigiPack + 8 seitigen Booklet.

4 Lieder, wovon eins ein Cover von "Evil Skins" ist. Die Band kommt aus Chile und singt auf spanisch. Mein Geschmack ist die Scheibe nicht. Auf 500 Stück limitiert und handnummeriert!

11 Lieder der Erfurter. Es handelt sich um die legale Auflage vom Wikinger Versand.

Diese Scheibe erschien erstmalig 1999 und war ein Meilenstein sondergleichen. Buldok- oftmals als die europäische Antwort auf Rahowa bezeichnet, waren musikalisch textlich und vom Gesamtkonzept ihrer Zeit weit voraus. Es gibt sehr, sehr wenige Gruppen welche in der selben Liga wie Buldok spielen durften. Der Frontmann Tom überzeugte vom gesanglichen Talent sehr eindrucksvoll und Titel wie "Salutation to the brave", "Decembers star" oder "Faith family and folk" gehen unter die Haut. Das Konzept und die Atmosphäre dieser Scheibe fesselte mich bereits 1999. Und daran hat sich auch im Jahre 2022 nichts geändert.

Creed of Iron erschien 1998 als 4 Scheibe der legendären Tschechen. Machte man international mit der Vorgängerscheibe bereits massiv Schlagzeilen, toppte man sich mit "COI" noch einmal selber 8 Titel, alle auf English, eine eindrucksvolle Atmosphäre und eine sehr markante und talentierte Stimme rundeten eine gewaltige Scheibe ab. Die Erspressung erschien in geringer Stückzahl im Heimatland der Band und es dürfte hierzulande nicht sehr viele Sammler geben, welche die Scheibe original besitzen dürfen. Hymnen wie "A Storm comes with the rain" oder die "Ode to Bob Matthews" sollte jeder mal gehört haben. Die Musik wurde leicht nachgebessert und textlich musste an 2 Stellen digital nachgebessert werden. Die Aufmachung wurde weitesgehend im Original belassen. "COI" ist meines Erachtens eine der 10 besten Scheiben der 90er Jahre und ein absoluter Tip für jeden Musikfan.

Letzte CD der legendären Tschechen. Komplett in englisch. 14 Titel.

Ohen a Led erschien ursprünglich 1994 als "gewöhnliches" Rock Album. 5 Jahre später hatten sich die musikalischen Fähigkeiten von Buldok dermassen verbessert, dass sie die Scheibe noch einmal komplett einspielten und mit zahlreichen Bonus Titeln versehen hatten. Heraus kam ein musikalisches Brett. 15 Titel in der Landessprache beeindrucken auch heute noch. Die Gestaltung wurde weitestgehend beibehalten.

Das Ding hat den üblich genialen Bully Boys RnR Sound und schließt nahtlos an die anderen beiden Alben an. Betrachten wir, die meiner Ansicht nach, etwas schwächeren Lieder der Split mit Brutal Attack, als hinfällig und widmen uns diesem neuen Meisterwerk. Der Gesang ist gewohnt gut und EDs Gitarrenarbeit weiß eh zu gefallen. Der Sound ist spitze und so knallen die 9 neuen Lieder sowie 2 neu eingespielte alte Songs ordentlich. Mal schnell, mal auch langsamer, aber eben 100% Bully! U.a. bekommt Ihr den zweiten Teil des "Skinhead Superstars" zu hören, wem das Lied wohl gewidmet ist, haha.... Aufmachung wie immer gut!

Bekannt durch zahlreiche gute Live Auftritte der letzten Zeit und den Sampler Beitrag auf dem United Skins for Freedom of Speech Sampler präsentiert sich hier Bunker 16 aus dem Bremer Umland. Mit ihrem Erstlingswerk "Alles oder Nichts" scheppern Euch die Jungs 11 Lieder deutschen politischen Skinheadrock um die Lauscher. Diese druckvolle Produktion wird Euch sofort in Ohr und Bein gehen. Fürs Auge gibts ein schön gestaltets Beiheft mit allen Texten. Top Einstand.

Knappe 6 Jahre nach der letzten CD folgt hier nun endlich der langersehnte Nachfolger der HC Recken um Uwocaust! Mit "Keine Gnade" hat man wahrlich da angeschlossen, wo "Zyklon - Sturm der Vergeltung" aufhörte. HC gepaart mit einigen Metal Riffs, Uwe's unverkennbarer Stimme und einer ordentlich, druckvollen Produktion zeichnen auch "Keine Gnade" wieder aus! Textlich wird einmal mehr zum Rundumschlag ausgeholt und so mancher Systemling bekommt sein Fett weg, wenn sich das Ganze 12x durch die Gehörgänge stampft! 50 Minuten kompromisslos - ehrliche Musik! Alles wurde wie immer sauber in ein klasse Layout eingebettet! Wie erwartet - Klasse Ding, da hat sich die Warterei gelohnt!

Hier nun die offizielle Neuauflage der lange ausverkauften Alben von Burn Down. Es handelt sich dabei um die CDs "Tag der Rache" und "Zyklon - Sturm der Vergeltung", in einer Doppel CD Hülle. Verschönert mit ansprechenden Cover und laminierten Einleger. Die Texte sollten eh bekannt sein, erfreut sich doch Uwocaust und Co. großer Beliebtheit. Leider mußten einige Titel gestrichen werden, da sich die Rechtslage im Staate BRD leider auch wöchentlich ändert. Doppel CD zum Normalpreis!

Neun Jahre sind ins Land gezogen, die Menschheit tut weiter alles dafür sich selbst zu vernichten, also genau der richtige Zeitpunkt, um all den Unrat in einem neuen Metalcore Gewitter hinwegzuspülen. Die Jungs mussten einige Besetzungswechsel kompensieren und das ist ihnen großartig gelungen. Das Gesamtwerk kommt ausgefeilter als der Vorgänger "Your time is running out" daher und wird durch den wechselnden Gesang und viel Melodie nie langweilig! Als krönenden Abschluss gibt es ein Bloodshed Cover, bei welchem Uwocaust persönlich die Jungs unterstützt. Die Gestaltung passt wie die Faust aufs Auge, bleibt nur noch zu sagen, das für Freunde härterer Musik dieses Album ein absoluter Pflichtkauf ist und der Rest sollte unbedingt mal ein Ohr riskieren.

Hier kommt der von vielen herbeigesehnte Metalcore Dampfhammer aus dem Frankenland. 10 Lieder plus Intro sind es gewurden, welche zum Erstlingswerk der Jungs eine 100% Steigerung darstellen! Am Schlagzeug + Bass gab es einen Besetzungswechsel und besonders der neue Mann am Drum setzt Maßstäbe. Es wurde an nichts gespart und mit dieser Produktion landen Burning Hate, neben Gruppen wie Brainwash und Moshpit, an der Speerspitze der härteren Bands! Einzelne Lieder oder Texte hervorzuheben, ist für mich bei diesem Album nicht möglich, da hier vom Anfang bis zum Ende alles passt!

Neue Superband aus Detroit-City und dem kanadischen London. Superband deshalb weil hier Mitglieder u.a. von The Alliance und The Rogues mit spielen. The Rogues dürften sicher einige von euch sicher noch aus den frühen 90er Jahren kennen, waren sie doch die Bruderband der bekannten RAC-Band Rival und teilten sich Musiker. Und das hört man bei Butcher's Nails sofort. Die Gitarrenarbeit erinnert sofort positiv an beide Bands und die absolut genialen Melodien und Soli brennen sich ins Ohr. Textlich geht es hier auch zur Sache, patriotischer Oi! mit klaren Hang nicht politisch korrekt zu sein. Da beweisen die alten Hasen echt Eier. Produziert ist das ganze auch spitze und das Album läuft durch mit „Playagain-Garantie“. Geboten werden über eine Stunde feinsten Ami-Oi!, der Hard aber ohne Core gespielt wird, sich auf 17 Lieder verteilt und nie die Melodie vermissen lässt. Das Album kommt mit allen Texten und sollte von jeden Fan der amerikanischen Oi!/RAC-Musik gekauft werden, das Teil ist ein Brett!

Das neue Butchers Nail- Album "Parabellum", wartet mit 12 neuen brachialen Oi!/RAC-Krachern + Intro auf. Die Mucke ist, wie schon beim letzten Album, sehr HARD und melodisch, kommt aber ohne Core aus. Musikalisch ist das Material noch um ein vielfaches besser, als beim letzten mal. Textlich bewegt man sich, auf alle Fälle politisch vorwärts, aber ohne in jugendliche Phrasen zu verfallen. Die Jungs haben-was zu sagen und halten ein sehr gutes Niveau. Die Produktion spricht für sich und abgerundet wird alles, mit einen Booklet mit allen Texten. Es gibt keinen Grund, hier den Fakt zurück zu halten....für Fans des „US of Oi!“, Pflichtkauf. Das ist Mucke der Güteklasse 1A und hält locker mit allen Bands, der Glory Days of RAC des Uncle Sam mit.

Endlich ist es soweit: Das Vollalbum der Jungs aus dem Harz! 11 Zähler welche abwechslungsreicher nicht sein könnten. Von langsamen, leicht melancholisch- gefühlvollen Liedern über brechend schnelle, aggressive harte, schnelle Walzen, bis hin zu bedeutungsschwangeren Mid- Temponummern mit Hymnencharakter ist alles dabei. Der gewohnt rau- solide Gesang wird durch Sprechgesang, Zweit- und Drittstimme (kommt alles aus einer Kehle), sowie Shoutparts unterstützt, welche gekonnt zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Akzente setzen. Da das alles noch nicht reicht, holte man sich RIEN NE VAS PLUS dazu, lasst euch überraschen! Absolut abwechslungsreich geht es auch in den Texten zur Sache. Ein absolut breites Spektrum wird angesprochen, eloquent wie inhaltlich. Für das Artwork haben wir uns Mudhater Design ins Boot geholt und somit das bestmöglichste aus allen Bereichen für euch heraus geholt. Schlagt zu und habt Freude mit der Scheibe, hier steckt viel Arbeit drin.

Hier das erste Album der neuen Band Carcereduro aus Frankreich! Carcereduro setzt sich aus ehemaligen Mitgliedern der bekannten Skinheadrock Bands Haircut, West Side Boys(!) und Tir Groupe zusammen. Das heißt erfahrene Musikanten - und das hört man auch! Interessant ist auch, daß die Band als Viking Rock Gruppe durchgeht - und das aus Frankreich! Allerdings ist es eine Art von Vikingrock mit wesentlich mehr Pep (Ordentlich OI!-Rock, Hardcore und schöne Folk-Einflüsse). Zwei Titel werden von einer Madame gesungen und setzen nochmal einen drauf! Insgesamt ein sehr ungewöhnliches, aber absolut gelungenes Werk! Dringend empfohlen!

Neue Mini CD der Antisystem Nachfolgeband. 5 Typen, 5 Jahre macht man zusammen Musik und 5 neue Lieder, daher auch dieser komische CD Titel. Achso, und natürlich auf 555 Stück limitiert. Eine Handnummerierung ist ebenfalls vorhanden. Grafiken wieder etwas irre, aber das kennt man ja bereits durch die Vollscheibe.

Neue CD der bekannten Band aus Russland. 10 Lieder, bei einem Konzertbesuch in einem Studio in Budapest aufgenommen. 3 alte Antisystem Lieder neu vertont, plus etliche Cover und neue Lieder. Kommt im Digipak mit Beiheft! Budapest tat den Jungs gut, passt!

Neue und erste CD der Antisystem Nachfolgeband, welche vielleicht einige schon Live erleben dürften oder wenigstens schon einmal auf einem Flyer gesehen haben. Musikalisch schließt man nahtlos an die Vorgänger Band an. Bis auf 1-2 Wechsel bei den Bandmitgliedern hat sich nichts verändert. Kritische Texte, komplett in englisch und das ganze 15x. Musikalisch ein moderner Mix aus Rock und Metal, mal mehr mal weniger. Im 16Seiter Beiheft gibt es alle Texte zum Nachlesen.

12 Lieder werden uns hier von den Franzmännern geboten! incl. einem Evil Skins Cover! Beiheft kommt mit kleinen Schwärzungen. - Bisheriger Preis: 16,00 € - Reduzierter Preis: 10,00 €

Zelle 23 nennt sich diese neue französische Skinheadband. - Man gut, daß die 4 Jungs nicht in ebendieser sitzen, denn dann könnten sie uns nicht dieses hervorragende Debut Rock Haine Roll vorstellen! Als Vorbilder gibt die Band Namen wie "Oiffensive" (von denen wird auch der Titel "Viking" gecovert), "9eme Panzer Symphonie" und die legendären "Trouble Makers" aus Kanada an. Was soll ich sagen? Ich würde behaupten Cellule haben ihre Vorbilder vom Musikalischen schon teilweise eingeholt! Sehr guter Skinhead OI!, wie man ihn von den TOP-Bands aus dem Frankreich der 90er Jahre kennt. Frankreich ist auf jeden Fall wieder im Rennen was gute Musik angeht. Was Hais & Fiers begonnen haben, setzen Cellule 23 fort (ich denke diese Bands kann man auch am besten miteinander vergleichen). Also, wem H&F gefallen hat, dem wird auch Cellule 100% zusagen! Die CD kommt mit schönem Begleitheft mit allen Texten und vielen Bildern/Fotos. - Bisheriger Preis: 16,00 € - Reduzierter Preis: 10,00 €-

Für Fans dieser englischen Band wohl ein Muss diese Scheibe zu hause im Regal stehen zu haben. Mit einer der ältesten Skinhead-Bands aus England, die ihre Fans immer wieder zu überzeugen wissen. Es werden 10 Lieder dem Hörer geboten. Die Spieldauer beträgt 40:14 Minuten. Aufmachung ist super gelungen. Alle Texte sowie Fotos verteten. Kein Fehlkauf!

Wiederveröffentlichung der Celtic Warrior CD "The Legend Lives On", allerdings aus strafrechtlichen Gründen um einen Titel erleichtert. Insgesamt bekommt ihr hier 10 Lieder der Kultband zu Hören!

10 Lieder, RAC mit Metall Einflüssen mit über 42 Minuten Spielzeit. Ausgereifter wie die erste Scheibe.

Dritte CD der hessischen "Clockwork Orange"-Fans. Dementsprechend gestaltet sich der Hörgenuß. Ein sehr gelungenes Album. Die Spielart hat sich in diesem Album im Gegensatz zur "Clockwork Skinhead" doch um einiges geändert. Wie immer wird weiter wert auf den Clockwork Orange-Kult gelegt. Die Texte wirken sehr aggressiv und dem folgt auch der Musikstil. FAZIT: Eine gute Scheibe, wenn man einfach mal die Schnauze von allem gestrichen voll hat. Doch die Partymucke ist es leider überhaupt nicht. 10 Titel, 8-seitiges Booklet.

Das dritte Album der hessischen Oi! Band. Textlich geht es um die typischen Skinheadthemen wie z.B. Saufen, Drogen, Lügen usw. 11x geballte Oi!-Power mit deutschen Texten! Kommt mit 8-seitigen Booklet.