In den wilden 90'ern, ganz genau 1995, erblickte dieses Album erstmals das Licht der Welt. Im Folge der Jahre wurde es ganze dreimal nachgelegt. Bei dieser Neuauflage wurde aber einiges anders gemacht. Sänger Dennis hat es sich nicht nehmen lassen dem Album ein komplett neuen Anstrich zu geben! Alle Texte wurden neu eingesungen und musikalisch hat man dementsprechend auch alles neu Re-Mastered. Und als ob das nicht noch genug wäre, wurden dem Tonträger noch zwei alte/neue Lieder als Bonus hinzugefügt. Der Sound kommt deutlicher besser rüber als damals, hat aber seinen Charme dabei nicht verloren. Dazu gibt es erstmals ein Beiheft mit allen Texten und wie schon beim Vorgänger „Uns’re Welt“ ein tolles Digipack das auf 500 Stück limitiert ist.
Nun haben wir bereits „2024“ und es sind doch tatsächlich schon 30 Jahre vergangen, seit dem Idee Z. für die Aufnahmen dieses Debut Albums in einem kleinen Berliner Studio waren. Als die Jungs vor einiger Zeit ihr Archiv durchstöberten, fiel ihnen ein Tape in die Hände. Und darauf befinden sich statt der damals veröffentlichten 8, sogar 12 Lieder. Das wiedergefundene Tape wurde jetzt endlich digitalisiert und ihr haltet nun die ursprünglich geplante vollständige Fassung in den Händen. Und auch wenn die Qualität ziemlich „Oldschool“ daherkommt, ist es nach all den vielen Jahren doch ein echtes „Zeitdokument“. Dazu gibt es eine Digipack mit 8-seitigen Booklet und ein A6 Aufkleber. Eingeschweißt und auf 500 Einheiten limitiert.
Hier kommt die dritte Neuveröffentlichung von IDEE Z im schicken, eingeschweißtem DigiPack. 11 Lieder lassen uns in den guten, alten Rechtsrock der 90er Jahre eintauchen - Nostalgie pur! Kommt mit 8-seitigem Booklet und ist auf nur 500 Stück limitiert. Also schnell zugreifen, bevor sie wieder über Jahre nicht erhältlich ist!1. Zeit des Erwachens2. Worte Gottes3. Für Euch 4. Niemals 5. Heute Abend 6. Raverträume 7. Der Ignorant8. Im Gedenken 9. In die Schlacht10. Gegen das Vergessen11. Unsere schönsten Stunden
Limitiert und Handnummeriert auf 1488 Stück. Insgesamt 20 Titel von folgenden Band: Sergio, Stevie, Brutal Attack, Guarde de Honra, The Kriminals, Legittima Offesa, Feher Törveny, Archivum, Valhalla und Kodex 10.
Live Compilation mit Sadko, Jogos Önvedelem, Conflict, Feher Törveny, Brutal Attack, Blitzkrieg, Stato asociale und Utolso Vedvonal. 18 Lieder mit 63,17 Min Spielzeit kommen im 6-seitigem Booklet daher. Die CD ist limitiert und Handnumeriert auf 1000 Stück. Da das diesjährige Sons of Europe ausgefallen ist und der Organisator auf ner menge Kosten sitzen blieb, wird die CD als Soli CD angeboten. Ein Teil des Erlöses geht als Unterstützung an den Organisator des Konzertes.
Hier nun das erste, lang erwartete, Vollalbum von Strongside, welche bereits ein Demo veröffentlicht hatten. Da das Demo ja schon ein guter Kracher als Einstand war, kann sich sicher jeder vorstellen, was einem hier erwartet! 14 Kracher, wie man sie nicht allzu oft zu Hören bekommt. Die allseits bekannte Stimme von Kampfzone steht hier am Mikro und bedarf sicher keiner weiteren Worte. Das ganze gepaart mit einem klasse Sound, bei dem man merkt das diese Jungs wissen wie man mit den Instrumenten dem Hören einheitzen kann. 14 Lieder mit ca. 45 Minuten Spielzeit, wobei die 5 Titel vom Demo nochmal neu eingespiet wurden und nun den Druck des ganzen Albums in sich haben, prasseln hier auf uns hernieder und zwingen uns dazu das Tanzbein zu schwingen. Hier steht schon jetzt fest das es sich um eine der besten Produktionen des Jahres handeln dürfte. Im schön gestalteten, 12-seitigen Booklet finden sich die Texte wieder und runden das ganze gelungen ab! Absoluter Tip das ganze! - ubHörproben:/b/u - http://www.germaniaversand.de/hoerproben/strongside-abschaum.mp3bfont color="#970000"Strongside - Abschaum- - http://www.germaniaversand.de/hoerproben/strongside-aufunseremweg.mp3bfont color="#970000"Strongside - Auf unserem Weg
Was lange währt, wird endlich…….ULTRABRUTALBEATDOWNDEATHMETALMOSHCORE!!! - Würde man dieser Scheibe einen Stempel aufdrücken, käme man mit „Totaler Krieg“ am besten an eine realitätsgetreue Definition. „Hatred United World Wide II“ macht genau da weiter, wo der Vorgänger ausklang. T(error)sphära sind zurück und haben sechs neue akustische Schädelbrecher samt einer Coverversion von You Must Murder im Atomkoffer. Textlich widmen sich die Tiroler dem Konzept einer elitären Lebensweise und verdeutlichen dies anhand von historischen Beispielen, in denen durch die verschiedenen Völker und Ethnien hindurch der soldatischen Kriegerelite ihrer jeweiligen Epoche rhetorisch eindrucksvoll gehuldigt wird. T(error)sphära´s Markenzeichen, die harte, geschliffene deutsche Sprache kommt dabei besonders deutlich zur Geltung. Für die Produktion zeichnet ein ums andere Mal das berüchtige Nebelhorn Tonstudio verantwortlich und hat den Liedern einen Sound verpasst, der sich tief ins feindliche Fleisch schneidet und den Gegner einfach erschlägt. Auch die selbsternannte und von großen Teilen der Menscheit fälschlicherweise als „Elite“ bezeichnete globale Regierungsmacht bekommt sprichwörtlich ihr „Fett“ weg und erfährt durch T(error)sphära mit klarer Ansage, wer die wahre Elite dieser Erde war und ist. Egal, ob Ihr auf der Kampfmatte, in der Eisenbude oder auf dem blanken Asphalt steht, T(error)sphära liefert Euch erneut die richtige Motivationsmucke, welche durch stimmliche Gastparts des Frontmannes von Übermensch beweist, wie gut dessen bekanntes Organ zum brutalen Gehämmer der Jungs aus dem Alpenland passt. - - Den zweiten Teil der Split übernehmen Horss aus Sibirien das Steuer des Bulldozers und walzen mit ihren sechs neuen Prügelorgien alles platt, was nicht sofort aus dem Graben kommt. Ihr bislang reifstes Schaffen spiegelt sich in den Liedern wieder, die vor Brachialität nur so strotzen. Wütender, energiegeladener und absolut live-tauglicher Hardcore ballert aus dem sibirischen Bunker zu uns herüber, der sich in keinster Weise vor den Tiroler Beatdown Schwergewichten zu verstecken braucht. Dabei sind Horss nicht einfach nur „brutal“, sondern verstehen es, Härte und Abwechslungsreichtum in ihre Kompositionen einzubauen, welche vor allem durch einen hohen technischen Anspruch auffallen. Riff reiht sich an Riff und generell wirkt Horss im Jahre 2018 verspielter denn je. Man merkt es den Waldläufern aus dem sibirischen Eis an, dass Sie offensichtlich viel Zeit und Kreativität in ihr neues Material investiert haben. Für die Gestaltung konnte dieses Mal der Ausnahmekünstler von Doomsdaykvlt gewonnen werden und die Optik entspricht dem, was die Musik propagiert: Totaler Krieg!--Die ersten 1500 Einheiten kommen als Doppelbooklet-Digipack daher! Bei uns bekommt ihr das DigiPack!
Offizielle Neuauflage der Split CD! Alles wie gehabt! Jede Band ist mit 3 neuen Liedern vertreten. Den Anfang machen die Römer von SPQR. Klasse HC/Metal Sound, der zur Split mit Hate For Breakfast noch eine klare Steigerung darstellt. Cooles Zeug! 2 Lieder in englisch, eines in italienisch. Nächste Band ist Bouncing Betty. Eine Band die Mitglieder von Final War, Max Resist und Ed von BFG beinhaltet. Erinnert mich vom musikalische her an die Anfangssachen von BFG, also teils noch punkiger RAC. Klingt auch nicht schlecht. Nächstes Band sind Division Germania, die alles in Grund und Boden spielen und klarer Gewinner der Scheibe sind. Textlich gehts wieder ans eingemachte und musikalisch stimmt einfach alles. Wer die letzte CD mochte, wird das Ding lieben! Danach folgen Woden aus England, die endlich mal geschafft haben, ordentlichen Sound zu haben. Gewohnt schleppender Metal mit Mick's unverkennbarer Röhre. Gefällt mir wie die CDs auch und der Sound ist eben mal ordentlich. Zu dem musikalischen Festschmaus gibts mit einem 12seitigen Beiheft noch was für's Auge dazu.-
Und los geht’s! Zwei Hardcore Schwergewichte haben sich zusammengeschlossen, um den One Family Gedanken in Form einer Lichtscheibe auf Euch loszulassen! Die russische Bestie You Must Murder schießt Euch 6 Hatebreed - mäßige akustische Schrapnell-Geschosse in die Gehörgänge, welche den akustischen Krieg neu definieren. Musik und Texte, wie das Leben und der Kampf in Russland sind, ohne Kompromisse und Verschnaufpausen, jedoch mit Bassdrop-Einschlägen, daß in ganz Moskau die Lichter ausgehen und einer Produktion, die sich in die Eingeweide frisst! Den zweiten Teil der Scheibe übernehmen die Jungs von Terrorsphära. Sie hatten ja mit ihrem Debüt „Aus Feuer und Chaos“ sowie den ersten Auftritten für ordentlich Aufsehen gesorgt. Mit ihren 5 neuen Liedern hat die Beatdown-Dampfwalze aus den Alpen noch mal ne ordentliche Schippe draufgepackt und feuert mit panzerbrechender Munition auf alles, was sich bewegt. Musik und Lyrik verschmilzt zu einer knallharten, gewaltigen Abrechnung und Kampfansage. Hier passt alles und wer da nicht aufsteht und sich seine Freiheit zurückholt, den kann man nicht mehr retten. Die Gestaltung setzt dem Ganzen die Krone auf!
Wir erinnern uns an die Zeit als der gute Ami Rock über den großen Teich schwappte. Youngland, ist eine der absoluten Vorzeigebands aus OC. Leider ist kaum mehr was von den Jungs zu bekommen. In Zusammenarbeit mit der Band ist hier eine "Best of" CD entstanden. 25 Lieder von der ersten CD bis zum heutigen Tag. Als Bonus CD gibt es einen live Mitschnitt vom Youngland Konzert in Deutschland/Nienhagen. Hier bekommt ihr fast 100 Minuten Youngland mit passender Aufmachung.
Hier bekommt ihr das auf 288 Stück limitierte Digipack. Wir erinnern uns an die Zeit als der gute Ami Rock über den großen Teich schwappte. Youngland, ist eine der absoluten Vorzeigebands aus OC. Leider ist kaum mehr was von den Jungs zu bekommen. In Zusammenarbeit mit der Band ist hier eine "Best of" CD entstanden. 25 Lieder von der ersten CD bis zum heutigen Tag. Als Bonus CD gibt es einen live Mitschnitt vom Youngland Konzert in Deutschland/Nienhagen. Hier bekommt ihr fast 100 Minuten Youngland mit passender Aufmachung.
Nachdem das Album erschienen war, kamen immer wieder Anfragen von den Plattenfreunden ob die Scheibe nicht auch noch auf Vinyl kommen kann und hier ist sie nun. Limitiert auf 500 Stück, wovon 168 mit marmorierten und 332 mit schwarzem Vinyl kommen. Zuzüglich zu der 500er Auflage kommt eine weiter Promolimitierung von weiteren 50 Exemplaren (mit Promo gekennzeichnet) in schwarzen Vinyl. Die Platten sind handnummeriert und kommen mit einem Einleger inkl. aller Texten und einigen Bildern sowie im Hochglanzlackiertem Cover. 14 Lieder mit ca. 45 Minuten Spielzeit. Plattenfreunde werden damit ihre Freude haben! - ubHörproben:/b/u - http://www.germaniaversand.de/hoerproben/strongside-abschaum.mp3bfont color="#970000"Strongside - Abschaum- - http://www.germaniaversand.de/hoerproben/strongside-aufunseremweg.mp3bfont color="#970000"Strongside - Auf unserem Weg
Sechster Teil der bekannten Samplerreihe. 14 unveröffentlichte, nagelneue Lieder von Saga, Ravenous, Jocke Karlsson, Kolovrat, Brigade M, Injustice Side und Race Riot. Solche Sampler machen Sinn.
Mit ihrem 6 Album feiern Endless Pride ihr 15 jähriges Bestehen. 10 Lieder (7x in englischer + 3x in schwedischer Sprache) plus ein Outro werden geboten und ich würde es als härteren Rock bezeichnen. Textlich bekennt man sich zu seinen Wurzeln, prangert die mediale Umerziehung und den Austausch der europäischen Völker an. Die Schweden haben einen eigenen Stil, welcher Freunden guter Rockmusik und Anhänger der Musik aus dem Land von Eis und Schnee gefallen wird. Das ganze kommt mit einem schicken 12seitigen Beiheft inklusive aller Texte.
Endless Pride's 10 Jahre Jubiläums-CD ist endlich erhältlich! Wie immer bekommt man gute Rockmusik mit guten Texten von den Schweden geboten! Als Gastsänger geben sich Thomas (Nothung) und Jocke (Vit Legion) die Ehre und ein Lied wurde von Kenneth (Storm) geschrieben! 12 Titel.
Was lange wird, wird endlich gut! Nun ist sie nach langer Wartezeit endlich erhältlich! Das neue Werk der Jungs von Endless Pride. 12 brandneue Lieder in gewohnter Manier, sorgen für Kurzweil. Für uns, die bisher beste Scheibe von Endless Pride!
Das Erstwerk der Jungs aus Sachsen-Anhalt mit 11 Liedern, auf einer Spielzeit von ca. 35 Minuten. Die Jungs sind extra nach Schweden gedüst um bei den Mannen von Ultima Thule aufzunehmen. Ob es das Wert war, solltet Ihr entscheiden. Geboten wird flotter Skinhead-Rock, wo OI noch groß geschrieben wird, aber auch ernstere Themen sind Standard. Sehr schöne Gestaltung. Lieder teils deutsch, teils englisch. Leider mussten 5 Lieder aufgrund der Texte gestrichen werden.
Hier ist die Neuauflage der ersten CD der norwegischen Band Haggis. 7 Lieder und 2 bisher unveröffentliche Lieder mit einem 8 seitigen Booklet. Diese Scheibe wurde bisher nur als Maxi CD in kleiner Auflage von der Band selbst vertrieben und ist somit in Deutschland bisher fast unbekannt. Hier sind noch richtige Punkrocker aus Passion am Werk, die kein Blatt vor den Mund nehmen und in ihrer gewohnten Art jeden und alles aufs Korn nehmen! Absolute Kaufpflicht!!
Einige waren ja sicherlich schon live überrascht, als die 3 Erzgebirgler die Bühne betraten. Echt guter flotter Rechtsrock wird geboten. Gute Stimme, gute Texte, absolut erfrischend. Man schließt mit dieser CD nahtlos an die guten Live Eindrücke an und gibt hier 11 Lieder zum Besten. 9 davon sind eigene Komposoitionen und einmal covert man jeweils Sturmwehr und Empire Falls. Die Spielzeit liegt bei knapp 37 Minuten was denke ich ebenfalls in Ordnung geht. Dazu kommt ein 16seitiges Beiheft mit guter Gestaltung, allen Texten und etlichen Bildern. Ich denke viele werden überrascht sein. Echt gute Scheibe und eine der besten neuen Bands die ich kenne! Gutes Ding!
Hier nun der dritte Teil der "Looking for Trouble" Split-Serie. Diesmal sind die Bands The Firm und The Pride mit vertreten. Beide Bands dürften jeden bekannt sein für ihren klassischen Skinhead-Rock. 13 Titel. 16-seitiges Booklet.
Split CD der berüchtigten Max Resist und den grieschich-stämmigen Herren von Spirit of the Patriot. 6 Lieder beider Bands plus ordentliches Beiheft mit allen Texten.
Angeschnallt und festgehalten! Die Herren kommen aus dem süddeutschen Raum, und sind seit Jahren im Musikgeschäfttätig. Sicher, die Bezeichnung "Oldschool RAC" wird automatisch nach der ersten Umrundung dieses Silberling fallen. Aber die Art und Weise, wie Pride`n`Pain in die Fußstapfen von z.B. Faustrecht tritt (ja, auch dieser Vergleich wird zwangsläufig fallen - sei es vom Stil her oder auf Grund Ihrer örtlichen Zugehörigkeit), ist mehr als beeindruckend! Die Süddeutschen schlagen ein Tempo an, bei dem einen der Rechtsscheitel verrutscht. Frisch, unverbraucht, melodisch, spielfreudig und zackig spielt man sich durch 14 Lieder. Zum verschnaufen wird einem keine Zeit gelassen. Quer durch den Gemüsegarten singt man sich themenbezogen auf Englisch durch das Skinheadleben und setzt damit mehr als Duftmarken. Mit Fug und Recht darf behauptet werden, das es dieses Jahr nicht viele Erstlingswerke geben wird, die so beeindrucken werden und das "Loud and proud" nicht nur auf Glatzenpartys Dauergast werden wird. Bleibt zu hoffen, das der Vergleich zu Faustrecht Pride`n`Pain nicht erdrücken wird. Das diese Hoffnung mehr als berechtigt ist, zeigen diese 43 Minuten geballte Skinheadmucke! Klasse!
Nach beinahe 8 Jahren Ruhe melden sich die süddeutschen RACer von Pride & Pain zurück. Dem Konzept mit dreckigem punkigen R.A.C. auf englisch blieb man treu. 14 Lieder werden geboten die es in sich haben. Klingt wirklich nach alte Schule ohne Innovationen vermissen zu lassen. Diese Platte erklärt den verfluchten Loudness-War die Kapitulation. Keine sinnlose lauten Kompression sondern wirklich gutes Hörvergnügen mit gutem Dynamikumfang. Klasse Gitarren-Soli und Bassläufe gepaart mit Benni seinem dreckigen Gesang wo es nur lieben oder hassen gibt, sorgen für Abwechslung. Textlich mal durchdacht dann doch mal offensiv. Mal politisch dann wieder einfach nur Straße. Das ist der gute alte R.A.C. mit diesen gewissen Touch Skinhead-Rock'n'Roll. Das Artwork kann sich neben der Musik auch sehen lassen, mit Frontcover vom französischen Skinhead-Künstler Lyscher.
Pride'n'Pain melden sich zurück und überraschen auf allen Ebenen! Zurück auf den Meeren des RAC geht's dieses Mal überwiegend in deutsch zur Sache aber auch englisch gibt's wieder auf die Lauscher. Die musikalische Pause und ihr Engagement bei anderen Bands wie Sankt Oi! tat den Jungs offensichtlich gut. Das neue Material ist ein wahres Brett! Die musikalische Unterstützung von Michi (Faustrecht) und Specki (AntiKonform) schlägt sich überdies positiv nieder. Zusammen mit ihren Kumpels der Prolligans hat man hier ein Split Album geschaffen das textlich und musikalisch keine Wünsche offen lässt! Die Prolligans feiern nächstes Jahr ihren 18. Geburtstag und lassen es hier nochmal ordentlich krachen. Ein direkter Anschluss zum Erfolgsalbum "Auf dem Abstellgleis" und ein wahrhaftiges Oi! Gewitter! Die Produktion bei Angry Voices drückt der ganzen Sache noch ihren dicken Stempel auf! Textlich rechnen beide Bands mit den Moden der modernen Zeit ab, nehmen Hetzer aufs Korn und feiern die Freundschaft. Mit auf dem Album ist natürlich auch das brandneue "Corona Lied" zum Musikvideo, welches von sämtlichen Plattformen gelöscht wurde! Die Aufmachung ist dick, das Beiheft mit seemännischen Bildern und Bandfotos gespickt und alle Texte gibt's obendrein. Die Mucke spricht allerdings für sich! 11 Torpedos im Widerspruch zum Zeitgeist! Treffer! Versenkt!-
Skalde präsentiert uns auf diesem Konzeptalbum, bei dem es sich thematisch hauptsächlich um germanische Mythologie dreht, 15 Lieder mit einer Spielzeit von 57 Minuten. Alle Texte sind im 12-seitigen Beiheft nachzulesen. Nicht nur für Freunden von Skalde, sondern auch allen germanisch-geschichtlichen Interessierten sei dieser eingängige und melodische Tonträger empfohlen!
Neue CD der Spanier, mit 13 neuen Hymnen. Alle Songs in englisch plus zwei mal Gastgesang, von The Pride und Bakers Dozen. Kommt im 6-seitigen DigiPack plus 16-seitigen Booklet.
Kalifornien - Sonne, Meer, Hollywood, Walk of Fame, Pamela Anderson… und natürlich Youngblood! Im Jahre 1988 gründete sich eine der dienstältesten Skinheadkapellen der USA. Ihr drittes (!!!) Studioalbum „Old School Pride“ führt die Band um Sänger Lee zurück zu ihren Wurzeln. Zwölf kraftvolle, melodiös eingängige Lieder, von und für die Arbeiterklasse, bringen den Geist der Straße zurück in die Kinderzimmer der Jugend. Mit grandiosen Leadgitarren, der unverkennbar kratzigen Stimme von Lee und tragenden Chören zelebrieren die Herrschaften Punkrock-Hymnen, die sich gewaschen haben. Während ihr letztes Album „What We Fight For“ eher Mittelmaß als Gassenhauer war, wenden sich Youngblood diesmal um 180°, um den Old-School-Punk aufleben zu lassen, für den Kalifornien berühmt ist. Am auffälligsten merkt man das bei der fast schon zur Genialität neigenden Coverversion „New Age“ von Blitz. Einfach zum Reinlegen! Kurzum: „Old School Pride“ ist der Silberstreif am Horizont, den man fast ein halbes Jahrzehnt aus den Staaten vermisst hatte. Klasse Teil!
Die Neuauflage kommt im neuen Design mit 20-seitigen Booklet und extra Pappschuber, so wie die Scheibe es verdient hat. Über 50 Minuten Spielzeit bietet die CD.
Die LP beinhaltet die 3 Titel vom "Blood bounded alliance" Sampler sowie 4 Titel "Live in england"! Limitiert auf 380 Stück, 121 Stück im blauen Vinyl und 259 im schwarzen Vinyl. Bei uns im schwarzen Vinyl.
Da sind sie wieder, die Jungs von KDF. Unserer Meinung nach, eine der besten Scheiben von KDF überhaupt! Mit 11 alten Landsknechtsliedern liefern die Jungs aus Berlin den Teil III der Reihe "Aus dem Vergessen". Gassenhauer wie "Wir lieben die Stürme" oder "Des Geyers schwarzer Haufen" wechseln mit Liedern wie "Wir ziehen über die Straßen" und sorgen so für reichlich Abwechslung! Eine Neubesetzung in der Kapelle hat der Band, so meinen wir, auch mehr als gut getan! Also ran an den Speck! 11 Lieder 39,02 Minuten Spielzeit, Liederbuch im Beiheft.
Hier gibt es die Auskopplung des Kraft durch Froide Livemitschnitts mit einen extra erstellten 6-seitigen Klapp-Booklet. Auch die Liedauswahl geht durch das gesamte Schaffen der Band. Hits über Hits reichen sich die Klinke in die Hand. Ganze 13 Lieder haben es auf den Silberling geschafft!
Da KdF bei den Aufnahmen zum letzten Studio-Aufenthalt „Alte Lieder - Neuer Glanz“ so viel Spaß hatten, haben sie sich entschlossen, die beiden alten Skinhead-Kracher „Parole Spaß“ und „Wochenende“ auch in die neue Zeit zu „rocken“. Zwei Lieder aus den Jahren 1982/1983. Die Gründe dafür waren u.a., daß viele Freunde und Kameraden nach „Wochenende“ fragten, da sie es einfach vermissten, auf dem letzten Album. „Parole Spaß“ war der Band eine Herzensangelegenheit. Dieses Lied hat eine gewisse Bedeutung bei der heutigen Band, da dieses Lied immer wieder mal zum Besten, auf privaten Feiern, gegeben wurde, bevor die neue Band im Jahr 2014 entstanden ist. Also ging es ins Studio, schnell noch ein paar Zeilen dazu geschrieben, musikalisch alles aufgerockt und fertig. Auf den Konzerten der letzten Jahre konnte die Band immer wieder feststellen, daß die Leute bei den Liedern „Goldener Kneiper“ und „Halbstark“ mächtig abgehen. Daher haben sie diese beiden Lieder ebenfalls neu vertont. „Goldener Kneiper“ wurde im Jahr 2003 auf dem Album „Sturm auf Berlin“ und „Halbstark“ im Jahr 2000 auf dem Album „Das Wunschkonzert“ veröffentlicht. Jetzt im Jahr 2019 wurden beide Lieder, mit mehr Schwung und Rock, neu aufgenommen. Das werden dann auch mit absoluter Sicherheit die letzten Neuauflagen der alten Lieder sein, mehr wird KdF nicht veröffentlichen. Vielleicht wird hier oder dort nochmal die Musik der alten Zeit genutzt, aber an kompletten Liedern war es das. KdF hoffen ihr findet gefallen an den Versionen der „neuen Zeit“ und schwelgt, wie sie, in Erinnerungen. Auf geht‘s - Regler nach rechts und Tanzbein geschwungen! Auf der Mini-CD befinden sich 4 neu eingespielte Lieder, plus ein unveröffentlichtes Live Lied vom Oster-Gig 2016.
Das 2003er Album der Berliner Skinhead-Legende. 16 Jahre
nach Auflösung der Band ging es hier mit alten und neuen Leuten weiter,
dieses Album beinhaltet einige neu eingespielte Titel aus ihrer
Anfangszeit, Coverversionen älteren deutschen Liedgutes sowie einige
neue Kracher. Aktuelle Nachauflage, zur Gestaltung des Ganzen wurde die
Erstauflage des Albums herangezogen und als ansehliches Digipack mit
12seitigen Beiheft verarbeitet.
16,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...